Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Forscher träufelt aus einer kleinen Pipette eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas. Mehrere Reagenzgläser und ein Erlenmeyerkolben vorn rechts sind mit einer hellblauen, klaren Flüssigkeit gefüllt. Kopf und Schultern des Forschers sind nur unscharf im Hintergrund zu erkennen.

Meldung

01.01.2011

Tumordiagnostik mittels multiphotontomographisch gesteuerter Ramanspektroskopie in der Dermatologie

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

EU Flagge

Ziel dieses Projekts ist es, das Potential der Multiphotontomographie (MPT) gekoppelt mit der konfokalen nicht linearen Ramanmikroskopie (coherent anti-Stokes Raman scattering, CARS Mikroskopie) für die Diagnostik von Hautkrebs zu untersuchen. Hierbei sollen detaillierte Informationen sowohl für die nicht-invasive In-vivo-Diagnostik als auch für die Therapiekontrolle erhalten werden.

Laufzeit: 01/2011 - 06/2013

Mittelgeber: Investitionsbank Berlin

Kontakt

Prof. Dr. Martina Meinke

Chemikerin und Medizinphysikerin, Leiterin des CCPCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Luisenstraße 2

CCM, Luisenstraße 2


Zurück zur Übersicht