Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Forscher träufelt aus einer kleinen Pipette eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas. Mehrere Reagenzgläser und ein Erlenmeyerkolben vorn rechts sind mit einer hellblauen, klaren Flüssigkeit gefüllt. Kopf und Schultern des Forschers sind nur unscharf im Hintergrund zu erkennen.

Meldung

18.07.2023

Innovatives oromucosales Spray zur Behandlung von chronischen Schmerzen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

InnoCan

EU Flagge

Abtrennung, Reinigung und Aktivierung von Pflanzenwirkstoffen aus dem Harz von Cannabis-Chemovaren mit hohem medizinisch-therapeutischem Wert in einem lösungsmittelfreien Extraktionsverfahren und Vergleich mit einem etablierten Extraktionsverfahren. Herstellung eines neuartigen transdermal oder bukkomukosal applizierbaren Arzneimittels aus diesen Pflanzenwirkstoffen mit höherer Bioverfügbarkeit und Stabilität als derzeit verfügbare oral applizierbare cannabisbasierte Arzneimittel.

Laufzeit: 06/2023 - 09/2025

Mittelgeber: Investitionsbank Berlin

Kontakt

Prof. Dr. Martina Meinke

Chemikerin und Medizinphysikerin, Leiterin des CCPCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Luisenstraße 2

CCM, Luisenstraße 2


Zurück zur Übersicht