Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Forscher träufelt aus einer kleinen Pipette eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas. Mehrere Reagenzgläser und ein Erlenmeyerkolben vorn rechts sind mit einer hellblauen, klaren Flüssigkeit gefüllt. Kopf und Schultern des Forschers sind nur unscharf im Hintergrund zu erkennen.

Meldung

25.11.2020

Erarbeitung einer DIN-Norm zur Testung der Wirksamkeit und Sicherheit von Atmosphärendruck-Plasmaquellen für medizinische Anwendungen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

DINPlas

Das Gesamtziel des Projektes ist die Initiierung eines Normungsprozesses zur Testung der Wirksamkeit und Sicherheit von kalten Atmosphärendruckplasmaquellen für medizinische Anwendungen, basierend auf einheitlichen und anwendungsrelevanten Testverfahren. Dazu setzen die einzelnen Verbundpartner Schwerpunkte auf ausgewählte Fachbereiche und Gasentladungskonzepte, bei denen sie eine besonders hohe Expertise aufgebaut haben und fügen diese Bausteine, in kontinuierlicher Abstimmung miteinander, zu einem Gesamtkonzept zusammen.

Laufzeit: 03/2021 - 06/2023

Mittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Kontakt

Prof. Dr. Martina Meinke

Chemikerin und Medizinphysikerin, Leiterin des CCPCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Luisenstraße 2

CCM, Luisenstraße 2


Zurück zur Übersicht