Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Forscher träufelt aus einer kleinen Pipette eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas. Mehrere Reagenzgläser und ein Erlenmeyerkolben vorn rechts sind mit einer hellblauen, klaren Flüssigkeit gefüllt. Kopf und Schultern des Forschers sind nur unscharf im Hintergrund zu erkennen.

Meldung

01.04.2020

Entwicklung einer Methode zur Untersuchung von Pollution und Wirkung von Anti-Pollution Produkten

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

AntiPOL

EU Flagge

Im Rahmen des Verbundprojektes soll eine reproduzierbare und effektive ESR-Messmethode zur Untersuchung der Auswirkung von Luftschadstoffen (Pollution) und Anti-Pollution-Produkten für Untersuchungen an exzidierter Haut und in vivo etabliert werden, die eine Abschätzung des Gefährdungspotenzials von Pollution in der Haut und eine Beurteilung der Wirkungsweise von Schutzprodukten zulässt. Finales Ziel ist es, die Entwicklung von Anti-Pollution-Produkten, angepasst an unterschiedliche Umweltbelastungen, zu unterstützen. Zusätzlich sollen Präventionsstrategien aufgezeigt werden, die insbesondere für vulnerable Personen (Patienten, Personen mit berufsbedingter Exposition) anzuwenden sind. Als Antragsteller liegt ein Verbund aus einem KMU, der Gematria-Test-Lab GmbH und einer Forschungseinrichtung, der Hautphysiologie, Klinik für Dermatologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin vor, die beide jahrelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Radikalmessung, der Bestimmung von oxidativem Stress in der Haut und der Testung von Produkten haben. Dieses Projekt wird kofinanziert durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE).

Laufzeit: 04/2020 - 08/2022

Mittelgeber: Investitionsbank Berlin

Kontakt

Prof. Dr. Martina Meinke

Chemikerin und Medizinphysikerin, Leiterin des CCPCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Luisenstraße 2

CCM, Luisenstraße 2


Zurück zur Übersicht