Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Mikroskopische Aufnahme einer Cyanoacrylat-Biopsie. Die Zellstruktur ist deutlich erkennbar.

Interzelluläre und follikuläre Penetration von topisch applizierten Substanzen in die Haut

Interzelluläre und follikuläre Penetration von topisch applizierten Substanzen, Penetrationskinetik, laterale Ausbreitung, Speicherung und Wirkung von topisch applizierten Substanzen.

Sie befinden sich hier:

Methoden

  • Tape-Stripping in Kombination mit spektroskopischen Messungen zur quantitativen Bestimmung von applizierten Substanzen und Korneozyten
  • Differenzielles Tape-Stripping (Kombination von Tape-Stripping und Cyanoacrylat-Hautoberflächenbiopsie) zur getrennten Analyse von interzellulärer und follikulärer Penetration
  • Laser-Scanning-Mikroskopie von histologischen Schnitten zur Bestimmung der follikulären Penetrationstiefe topisch applizierter Substanzen
  • Selektiver Verschluss von Haarfollikeln in vivo und in vitro bei Verwendung von Franz-Diffusionszellen
  • In-vivo-Laser-Scanning-Mikroskopie
  • In-vivo-Raman-Spektroskopie
  • In-vivo-Raman-Mikrospektroskopie
  • Studien auf Basis der Elektronenspinresonanz zur Penetrationsverstärkung und Speicherung von Medikamenten
  • Mikrodialyse