
Das Centrum für Experimentelle und Angewandte Physiologie der Haut (CCP)
Ein Hauptfocus des Forschungsbereichs Hautphysiologie ist die Verwendung von Nanopartikel-beladenen-Wirkstoffen für die gezielte Einbringung von Wirkstoffen in die Haut. Ziel dieser Forschung ist u.a. die Entwicklung und Optimierung von optischen nicht-invasiven Diagnoseverfahren. Mit Hilfe solcher Diagnoseverfahren wäre es möglich die Wirkung von kosmetischen Produkten und Arzneimitteln in der Haut nachzuweisen.
Die Arbeit des CCP wird unter anderem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Europäische Union unterstützt und gefördert. Zusätzlich führt das Centrum Auftragsforschung in Zusammenarbeit mit der Industrie durch.
Der Bereich Hautphysiologie besteht aus einem Team von ca. 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Fachdisziplinen wie der Physik, der Chemie, der Biologie oder der Technik. Außerdem arbeiten mehrere Doktorandinnen und Doktoranden an verschiedenen Forschungsthemen.